Tango mit Mozart in Paris
Klassik-Dialog
Folgen Sie uns von den Pariser Cafés in die Tangolokale von Buenos Aires. Liebeserklärungen an die argentinische Hauptstadt komponierte der „Tangokönig“ Astor Piazzolla mit „Tangazo“ und seinem Welterfolg „Die vier Jahreszeiten“. Christian Gerber, einer der vielseitigsten Bandoneonisten, ist Piazzollas Musik besonders verbunden. Mit Blick auf die Pariser Varietés instrumentierte Igor Strawinsky in den 1920er-Jahren frühere Klavierstücke: Als „Suiten“ tanzten sie nun frech im Orchester. In Paris fühlte sich auch Wolfgang Amadeus Mozart wohl. Mit seiner „Pariser Sinfonie“ wollte der 22-Jährige das französische Publikum erobern – was ihm glänzend gelang.
Igor Strawinsky (1882-1971)
Suite für kleines Orchester Nr. 1
Astor Piazzolla (1921-1992)
„Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“ für Bandoneon und Streichorchester
W. A. Mozart (1756-1791)
Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser“
Astor Piazzolla
„Tangazo – Variationen über Buenos Aires“ für Bandoneon und Orchester
Sonntag, 25. September 2022, 19.00 Uhr
Matthäuskirche, Cranger Straße 81, 45891 Gelsenkirchen
Neue Philharmonie Westfalen
Christian Gerber – Bandoneon
GMD Rasmus Baumann – Leitung
Vorverkauf: 15 € | Abendkasse: 17 €
Die aktuelle Corona-Schutzverordnung muss beachtet werden.
Vorverkaufsstellen:
BASSO-Reinigung, Cranger Str. 279, 45891 Gelsenkirchen
Apotheke Petri, Nienhofstr. 1, 45894 Gelsenkirchen
Buchhandlung Junius, Sparkassenstr. 4, 45879 Gelsenkirchen

Foto 1: © agephotography/Depositphotos.com, Foto 2: © Ishka Michocka, Foto 3: © Pedro Malinowski, Foto 4: © Pascal Amos Rest